- die Langschrift
- - {longhand} chữ viết thường
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Langschrift — Lạng|schrift 〈f. 20; unz.〉 normale, ungekürzte Schreibschrift; Ggs Kurzschrift * * * Lạng|schrift, die: normale, nicht gekürzte Schrift (im Gegensatz zur Kurzschrift). * * * Lạng|schrift, die (selten, nur im Ggs. zur Kurzschrift gebraucht):… … Universal-Lexikon
Karl Friedrich Scheithauer — (* 21. September 1873 in Xions bei Ostrowo in der ehemaligen Provinz Posen im heutigen Polen; † 12. Januar 1962 in Leipzig) war ein deutscher Stenografieerfinder, Stenograf und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Karl Scheithauer — Karl Friedrich Scheithauer (* 21. September 1873 in Xions bei Ostrowo in der ehemaligen Provinz Posen im heutigen Polen; † 12. Januar 1962 in Leipzig) war ein deutscher Stenografieerfinder, Stenograf und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Bundesjugendschreiben — Das Bundesjugendschreiben (BJS) ist ein von der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien (BJCKM) im Deutschen Stenografenbund seit 1974 jährlich organisierter Wettbewerb, der dezentral in den örtlichen Stenografenvereinen, Schulen und… … Deutsch Wikipedia
DENO — Die Deutsche Notizschrift, kurz DENO, wurde von Georg Paucker (1910 – 1979) erfunden und 1966 erstmals veröffentlicht. 1987 erschien die 2. Auflage. Die DENO ist eine sehr leicht erlernbare Abbreviaturschrift, mit der die langschriftliche… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Notizschrift — Die Deutsche Notizschrift, kurz DENO, wurde von Georg Paucker (1910 – 1979) erfunden und 1966 erstmals veröffentlicht. 1987 erschien die 2. Auflage. Die DENO ist eine sehr leicht erlernbare Abbreviaturschrift, mit der die langschriftliche… … Deutsch Wikipedia
Rationelle Stenografie — Die Stiefografie, auch Stiefo und Rationelle Stenografie genannt, ist ein Stenografiesystem, das von dem Presse und Parlamentsstenografen Helmut Stief (1906–1977), der selber 480 Silben pro Minute schrieb, nach rationellen Gesichtspunkten in acht … Deutsch Wikipedia
Stiefo — Die Stiefografie, auch Stiefo und Rationelle Stenografie genannt, ist ein Stenografiesystem, das von dem Presse und Parlamentsstenografen Helmut Stief (1906–1977), der selber 480 Silben pro Minute schrieb, nach rationellen Gesichtspunkten in acht … Deutsch Wikipedia
Stiefografie — Die Stiefografie, auch Stiefo und Rationelle Stenografie genannt, ist ein Stenografiesystem, das von dem Presse und Parlamentsstenografen Helmut Stief (1906–1977) aus Frankfurt am Main nach rationellen Gesichtspunkten in acht Jahren Kleinarbeit… … Deutsch Wikipedia
Stiefographie — Die Stiefografie, auch Stiefo und Rationelle Stenografie genannt, ist ein Stenografiesystem, das von dem Presse und Parlamentsstenografen Helmut Stief (1906–1977), der selber 480 Silben pro Minute schrieb, nach rationellen Gesichtspunkten in acht … Deutsch Wikipedia
Moderne Notizschrift — Die Moderne Notizschrift ist eine kursive Stenografie, das heißt als Lautzeichen dienen Teilzüge der gewöhnlichen Schrift (Langschrift). Sie wurde von dem Diplom Mathematiker Werner Frangen im Zeitraum von 1947 bis 2007 entwickelt und 1992… … Deutsch Wikipedia